Am 30. Januar 2019 hielt auf Einladung des Heppenheimer ökumenischen Arbeitskreises für Erwachsenenbildung, der Catholica – Referent des Konfessionskundlichen Instititutes, Pfarrer Martin Bräuer einen Vortrag über „Abendmahl, Sühnopfer… oder was sonst? Neue Zugänge zu einem alten Thema“.

In der gut besuchten Veranstaltung zeigte der stellvertretende Leiter des Konfessionskundlichen Institutes auf, welche Akzentverschiebungen in Theologie und Praxis sich im Laufe der Jahrhunderte sowohl innerevangelisch als auch im größeren ökumenischen Kontext ergeben haben und welche Fragen nach wie vor trotz gegenseitiger Annäherungen offen sind. Auch ein Blick auf die Zulassung konfessionsverschiedener Paare zum Abendmahl bzw. zur Kommunion wurde angeschnitten. Schließlich wurde noch ein Ausblick darauf versucht, wie denn der Weg auf ein  gemeinsam gefeiertes Abendmahl weitergehen könne.

Diese Fragen wurden auch im anschließenden Gespräch ausführlich erörtert und lebhaft diskutiert.