Die Dienstbesprechung am 28.2.2023 im Konfessionskundlichen Institut in Bensheim stand unter den Vorzeichen von Abschied und Neubeginn: Die Institutsleiterin Dr. Dagmar Heller verabschiedete die wissenschaftliche Referentin für Anglikanismus und Weltökumene, Pfarrerin Dr. Miriam Haar und dankte ihr für die wertvolle Arbeit, die sie in den letzten Jahren geleistet hat. Frau Haar wird ab 1. April eine Pfarrstelle in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, in Heilbronn, antreten. Gleichzeitig wurde Pfarrer Dr. Kai Funkschmidt begrüßt, der ab 1. März das genannte Referat übernimmt. Herr Funkschmidt, aufgewachsen in Bonn und Paris, ist Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Er studierte Theologie in Göttingen, St Andrews und Hamburg und promovierte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal mit einer Arbeit über Strukturen gleichberechtigter Partnerschaft in kirchlichen Nord-Süd Beziehungen. Er arbeitete sechs Jahre als Mission Relations Secretary beim Ökumenischen Rat der Kirchen in Britannien und Irland, danach im Bereich der Ökumenischen Bildung im Zentrum Ökumene in Frankfurt und zuletzt als Wissenschaftlicher Referent bei der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin.

Das Team des Konfessionskundlichen Instituts freut sich, dass die Beobachtung von Entwicklungen in den anglikanischen Kirchen und im Bereich der weltweiten Ökumene auf diese Weise nahtlos weitergeführt werden kann. Herr Funkschmidt wird im Hinblick auf die Nacharbeit zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen und zur Arbeit mit der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa bis Ende August noch von Dr. Jonathan Reinert unterstützt.