Foto: © Universität Marburg

Im Rahmen eines von Prof. Dr. Karl Pinggera veranstalteten Seminars über „Maria in der Alten Kirche und in den Kirchen der Reformation“ war Pfr. Martin Bräuer D.D. am 5. Juni 2019 eingeladen, über das Thema „Maria in der römisch-katholischen Kirche“ zu sprechen.

Neben den theologischen Grundlagen der Mariologie ging Bräuer auch auf das sogenannte „Marianische Jahrhundert“ (1854-1962) und die in diesem Zeitraum gehäuft auftretenden Marienerscheinungen und überbordene marianische Frömmigkeit und Andachtspraxis ein wie auch auf die Verkündigung und Lehre dieser Zeit.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Entwicklung der Marienfrömmigkeit sowie theologische Neuansätze aus Befreiungstheologie und feministischer Theologie nach dem 2. Vatikanischen Konzil sowie die ökumenischen Aussagen zur Mariologie.