Es gibt eine historisch gewachsene Verbindung zwischen deutschen Wissenschaftlern (Theologen und Orientalisten) und Armenien, die mit dem Interesse am Reichtum und der Schönheit der armenischen Kultur zusammenhängt. Da dieses kulturelle Erbe in Deutschland nicht sehr bekannt ist und im Südkaukasus immer wieder gefährdet war und ist, möchte die Tagung einerseits diese Verbindung beleuchten und andererseits einen Blick auf mittelalterliche armenische Handschriften werfen. Damit sollen exemplarisch die Schätze der armenischen Kultur einem breiteren Publikum zur Kenntnis gebracht werden. Eingeladen sind alle, die an besonderen Einblicken interessiert sind!
Programm und nähere Informationen: hier