Die Geburt Christi wird in der Christenheit an unterschiedlichen Tagen und auf unterschiedliche Weise gefeiert. Eine Mehrzahl von Kirchen feiert Weihnachten am 25. Dezember. Für manche orthodoxe Kirchen, die dem Julianischen Kalender folgen, fällt der 25. Dezember auf den gregorianischen 7. Januar. Eine einzige Kirche, die Armenisch-Apostolische Kirche, feiert nach der ursprünglich überlieferten Art und Weise Geburt und Taufe Jesu in einem Fest als Offenbarung Gottes (Epiphanie) am 6. Januar.

Dabei geht es allen Kirchen darum, die Freude über die Geburt des Messias, des Erlösers, zum Ausdruck zu bringen und die Nachricht davon in die Welt zu tragen.

Das Kollegium des Konfessionskundlichen Instituts wünscht allen Christen und vor allem den Arbeitspartnerinnen und -partnern, den Kirchen und Gemeinden, die seine Arbeit unterstützen und von ihr profitieren, gesegnete Weihnachtstage und alles Gute für das kommende Jahr!

Ansprechpartnerin

Pfrin. Dr. Dagmar Heller
Wissenschaftliche Referentin für Orthodoxie und Leitung

Telefon

06251.8433.19