
Treffen mit Kurt Kardinal Koch in den Räumen des Päpstlichen Rates für die Förderung der Einheit der Christen
Vom 25. November bis 30. November 2017 waren die Direktorin des Konfessionskundlichen Instituts, Dr. Mareile Lasogga, und der Catholica-Referent Martin Bräuer D.D. in Rom. Sie führte ein intensives Gespräch mit Kardinal Kurt Koch, der seit 2010 dem Päpstlichen Rat zur Förderung für die Einheit der Christen vorsteht. Dieses Organ der römischen Kurie koordiniert und führt die Dialoge und Konsultationen der Römisch-katholischen Kirche z.B. mit dem Lutherischen Weltbund, dem Weltbund reformierter Kirchen, der Anglican Communion und der orthodoxen und altorientalischen Kirchen sowie pentekostalen Kirchen. Zu weiteren Gesprächen trafen Dr. Lasogga und Hr. Bräuer auch Kardinal Walter Kasper, den früheren Bischof von Rottenburg-Stuttgart, der von 2001 bis 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen war, und die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl, Annette Schavan.

Treffen mit der Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl, Annette Schavan
Auf universitärer Ebene waren die Gesprächspartner Prof. Dr. Lothar Vogel, der Kirchengeschichte an der Hochschule der Waldenser in Italien, der Facolta Valdese, lehrt und Prof. P. Dr. Felix Körner S.J., der an der von Jesuiten gegründeten und geleiteten Päpstlichen Universität Gregoriana Islamwissenschaft und Ökumene unterrichtet. Mit Dr. Lubomir Zak, Professor für Fundamentaltheologie an der Päpstlichen Lateran-Universität, sprachen die Vertreter des KI über das ökumenische Forschungsprojekt „Grund und Gegenstand des Glaubens nach römisch-katholischer und evangelisch-lutherischer Lehre“. Die Lateran-Universität ist aus der Ausbildungsstätte für die Priester des Bistums Rom erwachsen und wurde 1959 von Johannes XXIII. in den Rang einer Päpstlichen Universität erhoben. Außerdem besuchten Dr. Lasogga und Hr. Bräuer einen Gottesdienst in der Evangelisch-lutherischen Christuskirche in Rom und tauschten sich mit Pfarrer Dr. Jens-Martin Kruse aus. Inhaltlich standen dabei u.a. der Rückblick auf das Reformationsjubiläum aus verschiedenen Perspektiven im Fokus sowie und die sich daraus ergebenden künftigen Aufgaben und Schritte auf dem ökumenischen Weg.

Begegnung mit Kardinal Walter Kasper

Begegnung mit Prof. Dr. Lothar Vogel in den Räumen der Facolta Valdese

Begegnung mit Pastor Dr. Jens-Martin Kruse