Trotz der Corona-Zeit geht die Arbeit im Konfessionskundlichen Institut weiter, wenn auch in Home-Office und in virtueller Zusammenarbeit. So wurde am 1. April auch die neue Referentin für Weltökumene, Pfarrerin Dr. Hanne Lamparter, nicht physisch, sondern per Videokonferenz begrüßt und mit ihrer neuen Arbeit vertraut gemacht. Frau Lamparter ist Pfarrerin der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und übernimmt zunächst zu 25% das Referat „Weltökumene“ von Dr. Miriam Haar, die ab 1. April in Mutterschutz ist und danach das Referat „Anglikanismus“ (50%) weiterführen wird. Ab Oktober wird dann auch Dr. Lamparter 50% arbeiten, so dass das Gesamtreferat „Anglikanismus und Weltökumene“ dann wieder voll besetzt sein wird mit zwei Referentinnen.
Frau Dr. Lamparter hat sich in vielfältiger Weise für Fragen der Ökumene qualifiziert, u.a. durch ihr Studium (Ev. Theologie und Romanistik) in Tübingen, Münster und Jerusalem, sowie durch ein Studiensemester am Ökumenischen Institut Bossey (Schweiz) und vor allem durch Ihre Doktorarbeit zum Thema „Gebet und Gottesdienst: Praxis und Diskurs in der Geschichte des Ökumenischen Rates der Kirchen“.
Das Kollegium und die Mitarbeiterinnen des KI heißen Frau Lamparter herzlich willkommen im Team und wünschen ihr alles Gute für die zukünftige Zusammenarbeit.