Am 29. März kamen die Kirchenpräsidenten der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (STA) zu einem halbtägigen Besuch nach Bensheim ins Wolfgang-Sucker-Haus des Evangelischen Bundes: Der Präsident des Norddeutschen Verbandes, Pastor Johannes Naether (Hannover), und der des Süddeutschen Verbands, Pastor Werner Dullinger (Ostfildern). Begleitet wurden sie von der Leiterin der Abteilung Frauen der STA in Deutschland, Daniela Canedo, sowie vom Beauftragten für zwischenkirchliche Beziehungen der Freikirche, Pastor Jens-Oliver Mohr.
Zwar waren die Gäste mehrheitlich erstmals im Wolfgang-Sucker-Haus. Aber alle hatten bereits einschlägige Kontakte zum Konfessionskundlichen Institut Bensheim (KI) gehabt: Dullinger war bereits 1982 im Kontext seiner Pastorenausbildung auf der Marienhöhe in Darmstadt zu Gast in der damaligen Heimstätte des KI in der Bensheimer Eifelstraße gewesen. Naether und Canedo hatten im März 2022 einen Aufbaukurs des KI in Hannover mitgestaltet. Mohr ist sozusagen ständiger Gast im KI und war zuletzt beim 75jährigen KI-Jubiläum in Bensheim. KI-Freikirchenreferent Dr. Lothar Triebel und Mohr sind mehrfach pro Jahr in engen Arbeitskontakten.
Triebel äußerte sich sehr erfreut und dankbar dafür, dass die Präsidenten sich einschließlich der Fahrtzeiten einen ganzen Tag genommen hatten, um die Arbeit des KI in seinen Räumlichkeiten näher kennenzulernen. Mit großem Interesse hörte er den Bericht der Gäste zur gegenwärtigen Situation ihrer Kirche in Deutschland und weltweit. Triebel seinerseits hatte im vergangenen Jahr zwei Ausbildungszentren der STA, die Theologische Hochschule in Friedensau sowie das Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt besucht. Gerne zeigte er den Gästen u.a. die Bibliothek des KI und dort besonders das Regal, in dem die Bände der vom KI mitherausgegebenen Monographien-Reihe „Kirche – Konfession – Religion“ stehen: In dieser Reihe sind schon mehrere Qualifikationsarbeiten adventistischer Autoren erschienen, zuletzt 2022 die Habilitationsschrift des Professors für Systematische Theologie an der STA-Hochschule Friedensau, Dr. habil. Stefan Höschele: „Adventist Interchurch Relations. A Study in Ecumenics“.
Für eine Mitarbeiterin des KI war dieser Besuch ein besonderes Erlebnis, weil sie selbst der STA angehört. Damit steht sie in einer schon längeren Reihe von freikirchlichen KI-Mitarbeitenden, die teils im wissenschaftlichen, teils im Verwaltungsbereich oftmals über viele Jahre Dienst im KI getan haben, u.a. aus der Ev.-methodistischen Kirche und Baptisten aus dem Bund Ev.-Freikirchlicher Gemeinden.
Originaltöne der Kirchenpräsidenten zu ihrem Besuch kann man auf https://www.apd.info/2023/03/31/adventistische-kirchenpraesidenten-besuchen-konfessionskundliches-institut/ lesen.
Lothar Triebel