Als Reaktion auf die katholische Luther-Tagung 2014 in Erfurt plant die VELKD nach Angaben des lutherischen Landesbischofs Karl-Hinrich Manzke im November 2016 eine Tagung zum Thema: “Reform im Katholizismus. Traditionstreue und Veränderung in der römisch-katholischen Theologie und Kirche”. Dies gab der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) am 7. November 2015 in Bremen bekannt. Dabei wolle sich die evangelische Theologie und Kirche “in sachlichem und zeitlichem Zusammenhang mit dem Reformationsjubiläum intensiver mit dem Katholizismus” beschäftigen. Kooperationspartner der VELKD ist das Konfessionskundliche Institut Bensheim und die Evangelische Akademie Tutzing. Die Fragestellungen sollten “in ökumenischer Absicht aufgegriffen und in ökumenischer Verbundenheit bearbeitet werden” so Manzke. Dies solle helfen, “die römisch-katholische Kirche und ihre theologischen Orientierungen besser zu verstehen, falsche Alternativen zu überwinden und neue Perspektiven für den ökumenischen Dialog zu eröffnen.

kna/Ksenija Auksutat