
Die älteste Konfessionskunde im Bestand
Die Bibliothek des Konfessionskundlichen Instituts umfasst derzeit ca. 50.000 Bände. Mehr als 200 Zeitschriften werden geführt und archiviert. Seit 1947 wurden die Buchbestände systematisch aufgebaut, um eine Handbibliothek für die konfessionskundlich-ökumenische Arbeit zu schaffen.
Durch kontinuierliche Neubeschaffung befindet sich die Bibliothek immer auf dem aktuellen Stand der konfessionskundlichen Forschung. Dr. Walter Fleischmann-Bisten ist verantwortlich für die Bibliothek. Die Bibliothek verfügt über einen reinen Präsenzbestand. Sie sind herzlich eingeladen, nach Voranmeldung in der Bibliothek vor Ort zu recherchieren und zu arbeiten.
SWB Online-Katalog
Durchsuchen Sie hier den Bestand der Bibliothek des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim über den Online-Katalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbund (SWB):
Tipps zur Suche:
- Geben Sie einen oder mehrere sinntragende Suchbegriffe im Suchfeld oben ein.
- Starten Sie die Suche mit einem Klick auf Start oder mit der Enter-Taste.
- Groß- oder Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt.
- Es ist der Suchschlüssel “Suche über Alles (All)” voreingestellt. Damit wird gleichzeitig nach Titelstichworten, Schlagwörtern, Personennamen etc. gesucht.
- Suchbegriffe können mit (*) oder (?) trunkiert (abgekürzt) werden. Mit der Kürzung auf den Wortstamm schließen Sie verschiedene Schreibweisen eines Begriffs (Substantiv / Adjektiv, Singular / Plural etc.) in die Suche mit ein. Beispiel: Pädagog* sucht Pädagoge, Pädagogik, pädagogisch….
- Wenn Sie eine genaue Wortfolge (Phrase) suchen, verwenden Sie bitte Anführungszeichen.
- Signaturen und lokale Notationen geben Sie bitte zeichengenau (mit Leerzeichen) ein. Beispiel Signatur: C 30.5.016