Zur Person
- Geboren in Jena
- Studium der Evangelischen Theologie in Jena, Göttingen und Tübingen
- Promotionsstipendiat am Graduiertenkolleg „Kulturelle Wirkungen der Reformation: Medialität“ der Uni Jena
- 2018-2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Spätmittelalter und Reformation der Uni Tübingen
- 2022-2023 Referent für Weltökumene am Konfessionskundlichen Institut (Projektstelle mit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg)
- Seit 2023 Professor für Kirchengeschichte und Ökumenik an der Theologischen Hochschule Reutlingen
Arbeitsschwerpunkte
- 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe 2022
- Leuenberg-Jubiläum der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) 2023