Das Catholica-Referat beobachtet Leben, Lehre, Frömmigkeit und aktuelle Entwicklungen in der römisch-katholischen Kirche, den katholischen Ostkirchen und in den altkatholischen Kirchen sowie in den anderen rom-unabhängigen katholischen Kirchen auf nationaler und internationaler Ebene. Dies geschieht durch das Studium der jeweiligen Fachliteratur, die Lektüre und die Auswertung vielfältiger Presseerzeugnisse und besonders auch durch ein Netz vielfältiger Kontakte in die  katholische Welt sowie die Teilnahme an Veranstaltungen der katholischen Kirchen.

Eine weitere Aufgabe ist die Vermittlung dieser Kenntnisse und Erkenntnisse. Ob in hauseigenen Publikationsorganen wie dem Materialdienst des Konfessionskundlichen Institutes Bensheim, durch Studienhefte, Beiträge in Zeitschriften,  durch Vorträge und Fortbildungsveranstaltungen und durch Auskünfte an Presseorgane sowie kirchliche Persönlichkeiten.

Ansprechpartner

Pfr. Martin Bräuer D.D.
Referat Catholica

Telefon

06251.8433.20

Essays:

An einem toten Punkt?
Fratelli Tutti – zur neuen Enzyklika von Papst Franziskus
Stellungnahme zum Text „Gemeinsam am Tisch des Herrn“ veröffentlicht am 11.09.2019
Gott und das Böse
Aspekte franziskanischer Spiritualität
Taufanerkennung
Die Ehe: evangelisch, katholisch, orthodox
Grundwissen Die römisch-katholische Kirche und die ökumenische Bewegung
Grundwissen römisch-katholische Kirche: Marien- und Heiligenverehrung
Grundwissen katholische Kirche Bedeutung und Aufbau der Messe
Grundwissen katholische Kirche – Das liturgische und sakramentale Leben
Grundwissen katholische Kirche – Die Organisation der Kirche
Grundwissen Katholische Ethik
Grundwissen Katholische Lehre von der Offenbarung Gottes
Grundwissen Katholische Kirche und Theologie
Grundwissen: Römisch-Katholisch
Grundwissen Einleitung