Fachzeitschrift Materialdienst (MdKI)

Der Materialdienst des Konfessionskundlichen Instituts (MdKI) zu ökumenischen und konfessionskundlichen Themen besteht seit 1950 und gehört zu den großen theologischen Fachzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Seit 2021 erscheint er viermal im Jahr als Print- und als elektronische Ausgabe.

Hier mehr

 


Buchreihen und Arbeitshilfen

Bensheimer Hefte

Die Taschenbuchreihe „Bensheimer Hefte“ im Verlag V&R unipress umfasst über einhundert Bände. In den letzten Jahren erschienen vor allem Titel aus der Subreihe „Die Kirchen der Gegenwart“.

Reihe „Kirchen der Gegenwart“

Die Reihe Kirchen der Gegenwart ist auf 18 Bände angelegt, etwa über die lutherischen Kirchen, die methodistischen Kirchen, die katholischen Ostkirchen und die Freien Evangelischen Gemeinden. Die Reihe wird herausgegeben von Prof. Dr. Gury Schneider-Ludorff und Dr. Walter Fleischmann-Bisten.

Kirche – Konfession – Religion

Die wissenschaftliche Buchreihe widmet sich Fragen zu verschiedenen Konfessionen, Kirchen, Religionen und Weltanschauungen. Sie richtet sich an Theolog*innen und Religionswissenschaftler*innen genauso wie an interessierte Nichttheolog*innen und wird in Kooperation mit dem Verlag V&R unipress herausgegeben.


Arbeitshilfen

publikationen

Ansprechend gestaltet und für Fragen und Anliegen der Praxis orientiert sind die Studienhefte zu den Themen „Taufe“, „Ehe“, „Katholizismus“ und „Artoklasie“. Reich bebildert und mit konkreten Antworten auf praktische Fragen wie zu theologischen Hintergründen, bieten sie Orientierung und Informationen. Sie eignen sich auch für den Einsatz in Kirchenvorständen, Schulklassen und Pfarrkonventen. Das Heft „Was eint? Was trennt? Ökumenisches Basiswissen – eine Arbeitshilfe für Gemeinden“ erschien bislang in einer Auflage von mehr als 30.000 Exemplaren.
Logo30_wirdruckenklimaneutral_de_positiv