Czech-Austrian-German Student Conference – Das Thema ist noch offen!

Zielgruppe: Studierende (aller Fachrichtungen) und junge Erwachsene aus Deutschland, Österreich und Tschechien

Ort: Tschechien

Datum: Herbst / Winter 2023

Das genaue Datum und das Thema werden im Frühjahr 2023 bekannt gegeben.

Veranstalter: Evangelischer Bund Bayern, Evangelischer Bund Österreich, International Office der Theologischen Fakultät der Karls-Universität in Prag, Studierendengemeinde der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Prag und Konfessionskundliches Institut

Tagungssprache: Englisch

Die erste gemeinsame Tagung fand vom 25.-27. November 2022 in Bayreuth statt. Thematisch ging es um War in Peaceful Times: Church Positions – Christian Perspectives”. Es ist geplant, dass jährlich eine Wochenendtagung entweder in Deutschland oder in Tschechien stattfinden wird.

More information can be found here: War in Peaceful Times: Church Positions – Christian Perspectives

The full program and the description of the project (in English) can be accessed here: Program and Registration

Ansprechpartnerin im KI: Pfrin. Dr. Miriam Haar, miriam.haar@ki-eb.de

Berichte über vergangene Seminare und Studientage finden sich u.a. auf:

Gottesdienste in den Konfessionen

https://konfessionskundliches-institut.de/allgemein/onlne-seminar-ikonen/

 

Ökumene-Akademie im Norden – Online-Langzeitfortbildung von September 2021 bis Juni 2022

in Zusammenarbeit mit dem Christian Jensen Kolleg, der ACK Schleswig-Holstein, der Evangelische Akademie und dem Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche sowie dem Evangelischen Bund). Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Wenn Ethik zur Zerreißprobe für Kirchen wird …

Online-Tagung zur Studie der ÖRK-Kommission für Glauben und Kirchenverfassung

 5. Juli 2022, 9.00-17.30 Uhr

organisiert vom Sekretariat der ÖRK-Kommission für Glauben und Kirchenverfassung, dem Johann-Adam-Möhler Institut und dem Konfessionskundlichen Institut.

Weitere Infos zum Studientag finden Sie hier.

Der Text ist auf Deutsch auf der Webseite des ÖRK abrufbar: Churches_Moral_Discernment_V3_German_Web.pdf (oikoumene.org)

Der deutsche Text des Studiendokuments sowie die Beiträge zum Studientag werden als Beiheft zur Ökumenischen Rundschau publiziert werden. Voraussichtliches Erscheinungsdatum: April 2023.

Ansprechpartnerin im KI: Pfrin. Dr. Miriam Haar, miriam.haar@ki-eb.de

An der spannenden Tagung nahmen über 50 Personen teil.

Ansprechpartnerin

Pfrin. Dr. Dagmar Heller
Wissenschaftliche Referentin für Orthodoxie und Leitung

Telefon

06251.8433.19