Der neu ausgebrochene Konflikt im letzten Jahr war der Anstoß für eine Tagung, die vom Orthodoxiereferat des Konfessionskundlichen Instituts in Kooperation mit Prof Dr. Martin Tamcke, Göttingen und Prof. Dr. Andreas Müller, Kiel von deutscher Seite sowie Dr. Harutyun Harutyunyan von der American University in Eriwan organisiert wurde. 50 Interessierte, Deutsche und Armenier, fanden sich dazu am 8. Juni von 16 bis 20 Uhr vor ihren Bildschirmen zusammen.
weiterlesen »Armenische Apostolische Kirche
Das armenische Kulturerbe in Berg-Karabach/Arzach und die Deutschen
Es gibt eine historisch gewachsene Verbindung zwischen deutschen Wissenschaftlern (Theologen und Orientalisten) und Armenien, die mit dem Interesse am Reichtum und der Schönheit der armenischen Kultur zusammenhängt. Da dieses kulturelle Erbe in Deutschland nicht sehr bekannt ist und im Südkaukasus immer wieder gefährdet war und ist, möchte die Tagung einerseits diese Verbindung beleuchten und…
weiterlesen »