Der neu ausgebrochene Konflikt im letzten Jahr war der Anstoß für eine Tagung, die vom Orthodoxiereferat des Konfessionskundlichen Instituts in Kooperation mit Prof Dr. Martin Tamcke, Göttingen und Prof. Dr. Andreas Müller, Kiel von deutscher Seite sowie Dr. Harutyun Harutyunyan von der American University in Eriwan organisiert wurde. 50 Interessierte, Deutsche und Armenier, fanden sich dazu am 8. Juni von 16 bis 20 Uhr vor ihren Bildschirmen zusammen.
weiterlesen »Berg Karabach
Aufruf zum Schutz der Kulturgüter in Berg Karabach
Im Herbst 2020 wurde die Welt wieder einmal auf einen Konflikt aufmerksam gemacht, dessen Wurzeln in der Geschichte weit über 100 Jahre zurück liegen. Außer der prekären Situation von Menschen, die die jüngsten Auseinandersetzungen zwischen Aserbeijan und Armenien um die selbsternannte Republik Karabach (Artsakh) hervorgerufen haben, wird nun auf die Gefahr hingewiesen, dass christliche Kulturdenkmäler…
weiterlesen »