Kirchen sollen nicht einfach auf Armut oder die Flüchtlingssituation in Europa reagieren, „sondern selbst die Initiative ergreifen: Statt eines reaktiven Verhaltens sollten sie neue Themen und die Entwicklung innovativer Lösungsmethoden anstoßen.“ Dies forderte Sándor Fazakas vom Reformierten Kolleg in Debrecen während der 53. Tagung des Evangelischen Arbeitskreises für Konfessionskunde in Europa (EAKE). Die historisch bedingte…
weiterlesen »Diakonie
Materialdienst 1-2016 erschienen
LEITARTIKEL Walter Fleischmann-Bisten: Kein Abschied von der Konfessionskunde! (hier kostenlos lesen) HAUPTAUFSATZ Luise Baur: Transformationen des Religiösen BERICHTE – ANALYSEN Andreas Hess: Zeugnis durch Dienst der Kirchen in der Gesellschaft und der Kirchen aneinander Martin Bräuer: Das Jahr der Orden geht zu Ende DOKUMENTATIONEN Theologische Orientierungshilfe der Vereinigung Evangelischer Freikirchen zur Friedensethik: Gemeinsam widerstehen und…
weiterlesen »