Am 15. Juni wird der 80. Geburtstag des ehemaligen Leiters des Konfessionskundlichen Instituts, Reinhard Frieling, mit einem akademischen Festakt gefeiert. Mehr als fünfzig geladene Gäste aus Kirche, Ökumene, Politik und Gesellschaft ehren den langjährigen Direktor des Evangelischen Bundes an seinem Wohnort in Heppenheim. Reinhard Frieling zählt zu den besten Kennern der ökumenischen Szene in Europa….
weiterlesen »EKHN
Neue Direktorin des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim
„Das Konfessionskundliche Institut ist eine Liebeserklärung an die Vielfalt des Christentums.“ Mit dieser Aussage würdigte Thies Gundlach, Vizepräsident im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die Bedeutung des Konfessionskundlichen Instituts aus Anlass der Einführung von Oberkirchenrätin Dr. Mareile Lasogga (50) in ihr Amt als Direktorin. Es gebe in der EKD keine andere Institution, die…
weiterlesen »Materialdienst 3-2015 erschienen
Der langjährige Leiter des Konfessionskundlichen Instituts in Bensheim, Walter Fleischmann-Bisten, wurde am 12. Juli 2015 65 Jahre alt. Aus diesem Anlass erscheint der Materialdienst 3-2015 als Festschrift ihm zu Ehren. Die Beiträge beschäftigen sich mit der Geschichte der Konfessionskunde und des Konfessionkundlichen Instituts in Bensheim. Glückwunsch des Kollegiums hier lesen! Aufsätze Gury Schneider-Ludorff: Zwischen Wittenberg und Zürich:…
weiterlesen »Peter Steinacker, früherer Kirchenpräsident der EKHN, nach schwerer Krankheit gestorben
Mit großer Bestürzung und Trauer hat das Konfessionskundliche Institut in Bensheim die Nachricht vom Tod Peter Steinackers aufgenommen, der am 14.04.2015 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der frühere Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) war ein Freund und Förderer der Arbeit dieses Arbeitswerkes der EKD, das vom Evangelischen Bund Bensheim e.V. getragen…
weiterlesen »