Vom 8. bis 10. September 2022 fand das 3. Junge Forum Freikirchen (JFF) statt, wiederum hybrid: Einige der Teilnehmer*innen waren zum Tagungsort in der Theologischen Hochschule Ewersbach (Dillkreis) online zugeschaltet.

Ausgerichtet vom Referat Freikirchen des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim, unter Leitung von Pfr. Dr. Lothar Triebel, hatte ein studentisches Team bestehend aus Lukas Link (stud. theol.), Gero Menzel (B.A.), Caroline Sosna (M.A.) sowie Vikar Patrick Haase das diesjährige Programm mit gemeinsam ausgearbeitet.

Das Junge Forum Freikirchen wurde von der Stiftung Bekennen und Versöhnen und der EKD gefördert.

weiterlesen »

Nach zwei Jahren konnte die jährliche Tagung des Jungen Forum Orthodoxie diesmal erfreulicher Weise wieder präsentisch stattfinden. Als Ort war München ausgewählt worden: eine Stadt, die eine  ökumenische Besonderheit aufweist: ein Institut für Orthodoxe Theologie. Die Nähe zu dieser kirchlich-akademischen Ausbildungseinrichtung machte es möglich, zum Thema „Liturgie in der Orthodoxen Kirche“ nicht nur von einem evangelischen Orthodoxieexperten, sondern auch sozusagen aus erster Hand zu erhalten.

weiterlesen »

Von jungen Menschen für junge Menschen – die diesjährige Tagung des “Jungen Forums Freikirchen” ist großteils von Nachwuchswissenschaftler*innen gestaltet worden. Das Team hat auch das Thema ausgesucht. Eingeladen sind wie immer fortgeschrittene Theologiestudierende, Vikar*innen, junge Pastor*innen, Doktorand*innen der Theologie bzw. Religionswissenschaft etc.

weiterlesen »

Das 2. Junge Forum Anglikanismus findet vom 10.-12. Juni 2022 im Konfessionskundlichen Institut in Bensheim in hybrider Form statt. “Gottesdienst und Liturgie in den anglikanischen Kirchen” – so lautet das Thema der diesjährigen Tagung, das von den Teilnehmer*innen des 1. JuFA ausgesucht wurde. Anmeldungen sind bis zum 31. Mai 2022 möglich. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme! 

weiterlesen »

Das Junge Forum Orthodoxie ist ein deutschlandweites Netzwerk evangelischer Theologiestudierender, Doktorand*innen, Vikar*innen, junger Religionspädagog*innen und Religionswissenschaftler*innen, die ein besonderes Interesse an der christlichen Orthodoxie haben. Die nächste Tagung findet vom 17.-19.Juni 2022 in München zum Thema “Liturgie in der Orthodoxen Kirche” statt. Das Programm können Sie hier abrufen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme von…

weiterlesen »

Am 6. Oktober trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Landeskirchen und Pfingstkirchen in Nordrhein-Westfalen zu einem ersten gemeinsamen Forum zum gegenseitigen Kennenlernen. Dieses Forum war vom Evangelischen Bund Westfalen/Lippe in Zusammenarbeit mit dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) und dem Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste der Ev. Kirche von Westfalen vorbereitet worden.

weiterlesen »

Am 14. September begehen die katholische Kirche, die orthodoxen Kirchen, die anglikanische Kirche und einzelne lutherische Kirchen wie die Evangelical Lutheran Church of America  und der Lutheran Church of Missouri Synod das Fest der Kreuzerhöhung. Auch die von  der Evangelischen Michaelsbruderschaft herausgebenen Agenden „Die Feier der Evangelischen Messe“ und das „Evangelische Tagzeitenbuch“ haben liturgische Formulare…

weiterlesen »