Gemeinsam mit Dr. Richard Janus vom Zentralvorstand des Evangelischen Bundes e.V. besuchten die kommissarische Leiterin des KI, Dr. Dagmar Heller, und der Freikirchenreferent Dr. Lothar Triebel am 9. Oktober 2019 die Geschäftsstelle des Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT) in Fulda. Zweck dieser Reise war ein ausführliches Gespräch mit der Generalsekretärin des DEKT, Prof. Dr. Julia Helmke,…
weiterlesen »Ökumene
KI-Referent beim European Baptist Federation Council
Ende September fand das jährliche Treffen des Councils der European Baptist Federation (EBF) in Glasgow statt. Die dreitägige nichtöffentliche Tagung durfte von zwei ökumenischen Gästen beobachtet werden: Vom Generalsekretär der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), Dr. Mario Fischer, und vom Freikirchenreferent des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim, Dr. Lothar Triebel. Zur EBF gehören nicht nur Baptistenbünde…
weiterlesen »Kirchenrecht und Ökumene
Vom 16.-20. September 2019 fand in Rom der 24. Internationale Kongress der „Society for the Law of Eastern Churches” statt. Diese Vereinigung von Kirchenrechtlern aus der römisch-katholischen Kirche, verschiedenen mit Rom unierten Ostkirchen, Orthodoxen der byzantinischen wie der orientalischen Tradition, aus der anglikanischen und protestantischen Kirchen wurde vor 50 Jahren gegründet und nahm dieses Jubiläum…
weiterlesen »Stellungnahme zum Text „Gemeinsam am Tisch des Herrn“
Der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen (ÖAK) hat unter dem Titel „Gemeinsam am Tisch des Herrn“ eine neue Studie herausgegeben. In seinem abschließenden Votum kommt der ÖAK zu dem Schluss, dass das erreichte Maß an Verständigung zum Thema Abendmahl/Eucharistie es nicht erlaube, „die verbliebenen Differenzen als kirchentrennend zu betrachten“. Die Studie bündelt die Erkenntnisse…
weiterlesen »Sommerempfang im Konfessionskundlichen Institut Bensheim am 3. September 2019
„Aufbruch in der Ökumene“ – das war das Thema, unter dem der diesjährige Sommerempfang des Konfessionskundlichen Institutes Bensheim stand. Im wahrsten Sinne aufgebrochen waren über 60 Personen, die von der Präsidentin des Evangelischen Bundes, Prof. Dr. Gury Schneider-Ludorff, begrüßt werden konnten. Schneider-Ludorff hieß Gäste aus den Gremien des Institutes und des Evangelischen Bundes, aus den…
weiterlesen »Ökumene im evangelikalen und charismatischen Bereich
Vom 1. bis 3. Juli 2019 fand in Kirchheim/Hessen der zweite Christliche Convent Deutschland (CCD) statt. Dies ist eine Konferenz von Leitern verschiedenster Werke, Verbände, Gemeinden etc. charismatischer und/oder evangelikaler Prägung. Zum Trägerkreis gehören u.a. auch Weihbischof Thomas Maria Renz, Rottenburg-Stuttgart, und der Präsident der Vereinigung Evangelischer Freikirchen, Pastor Christoph Stiba. Anwesend war auch der…
weiterlesen »Neue Referentin für Anglikanismus und Weltökumene eingeführt
Die Einheit der Christen zu leben braucht Mut – „Mut zum Dienst am Nächsten, Mut zur Nachsicht, Mut zur Ausdauer,“ sagte Pfarrerin Dr. Miriam Haar in der Predigt am 30. Juni 2019 in der Michaelskirche in Bensheim im Rahmen des Gottesdienstes zu ihrer Einführung als Fachreferentin für Anglikanismus und Weltökumene am Konfessionskundlichen Institut. Der Gottesdienst…
weiterlesen »Moderne Ausbildung in idyllischer Landschaft
Freikirchenreferent Dr. Lothar Triebel besuchte am 6. Juni die Theologische Hochschule Ewersbach (Lahn-Dill-Kreis) des Bundes Freier Evangelischer Gemeinden (BFEG). Er folgte dabei einer Einladung, die Prof. Dr. Markus Iff vermittelt hatte; Iff lehrt in Ewersbach Systematische Theologie und Ökumenik und ist seit diesem Jahr ordentliches Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Konfessionskundlichen Instituts (KI). Iff ist…
weiterlesen »Mennonitischer Ökumenetag im Konfessionskundlichen Institut
Auf Einladung des Konfessionskundlichen Instituts (KI) kamen am 3. Juni die mennonitischen Delegierten in ökumenischen Beziehungen zum Mennonitischen Ökumenetag 2019 der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) im Wolfgang-Sucker-Haus zusammen. Zu den Teilnehmenden der jährlichen Konsultation dieser Ökumenebeauftragten gehörten neben anderen PDin Dr. Astrid von Schlachta, Vorsitzende des Mennonitischen Geschichtsvereins, Lydia Funck, Generalsekretärin von Church…
weiterlesen »„Fit in Ökumene“
Unter dem Motto „Fit in Ökumene“ veranstalten in der Evangelischen Landeskirche in Baden die landeskirchlichen Beauftragten für Mission und Ökumene immer wieder Tagungen für Gemeindebeauftragte für Mission und Ökumene und Interessierte. Dieses Jahr fand eine solche Veranstaltung am 24. und 25. Mai 2019 im Schulungszentrum in Ritschweier zum Thema „Die Orthodoxen Kirchen“ statt unter der…
weiterlesen »










