Das diesjährige Junge Forum Freikirchen (JFF) des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim (KI) konnte am 10. und 11.9.2021 durchgeführt werden, wie letztes Jahr in hybrider Form. Das Thema war „Zwischen Berufung und Bibelkritik: Theologische Ausbildungen ökumenisch diskutiert“. Die Tagung wurde von Vorträgen von Lukas Link, Prof. Dr. Ulrike Schuler und Prof. Dr. Spangenberg in Präsenz sowie von…
weiterlesen »Spiritualität
Materialdienst 06/2019 erschienen
Das Jahr 2019 steht für verschiedene Jubiläen im kirchlichen Bereich. Wenig beachtet war dabei ein eher unscheinbares Ereignis, das eine große ökumenische Wirkung hatte: Vor 70 Jahren verpflichteten sich sieben junge evangelische Männer in der Ortskirche eines kleinen Dorfes in Burgund zu einem gemeinsamen Leben nach monastischer Tradition. Ungewöhnlich, wenn nicht gar aufsehenerregend im Bereich…
weiterlesen »Keim für Abspaltungen
Wer sind „die Evangelikalen“ – und wenn ja wie viele?, fragt die Referentin des Konfessionskundlichen Instituts Gisa Bauer in einem Artikel in der neuesten Ausgabe von „zeitzeichen“. Sie analysiert dabei die innerevangelikale Auseinandersetzung um Interviewäußerungen des (Noch)Vorsitzenden der Deutschen Evangelischen Allianz und Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes Michael Diener: „Diener hat in seinen Interviews gleich gegen…
weiterlesen »Aspekte franziskanischer Spiritualität
Franziskus lebte ihn einer Zeit, als die „Imitatio Christi“ die Frömmigkeit prägte. Was ihn aber von anderen Persönlichkeiten seiner Zeit unterschied, war die Radikalität, in welcher er dies tat. Nachdem er in seiner frühen Zeit das ausschweifende Leben eines Sohnes reicher Eltern führte, richtete er nach seiner Bekehrung seinen Lebensstil nach der Lebensweise Jesu aus. Dabei orientierte er sich nicht am dogmatischen Jesus, wie ihn die Theologie der Kirche lehrt, sondern an dem, mit dem er sich identifizieren konnte: dem menschlichen Jesus, der am Kreuz gestorben ist, einsam und gescheitert.
weiterlesen »Lambethkonferenz der Anglikanischen Kirchen
Aus MD 2008-5 der Leitartikel von Annegret Lingenberg Die Farbenpracht der Lambeth-Konferenz
weiterlesen »