Soeben erschienen: Heft 3/2025 des Materialdiensts des Konfessionskundlichen Instituts (MdKI)

Die aktuelle Ausgabe ist jetzt digital verfügbar. Traditionell dokumentiert das dritte Heft jeden Jahrgangs die Beiträge der Europäischen Konfessionskundetagung (EKKT), die im Februar 2025 in Bensheim stattfand. Im Mittelpunkt stand diesmal die Frage nach der gegenwärtigen Relevanz des Konzils von Nicäa (325 n. Chr.).

Die zehn Beiträge nähern sich aus unterschiedlichen konfessionellen Blickwinkeln dem Thema: Was bedeuten Bekenntnisse und insbesondere das Bekenntnis von Nicäa heute?

Einen Überblick über die Inhalte bietet das frei zugängliche Editorial von Peter Gemeinhardt, das auch für Nicht-Abonnenten einsehbar ist.

 

Ansprechpartner

Dr. Kai Funkschmidt
Wissenschaftlicher Referent für Anglikanismus und Weltökumene

Telefon

+49-6251-8433-21