Für die christlichen Kirchen weltweit ist das 1700jährige Jubiläum des Konzils von Nizäa einer der herausragenden Gedenkanlässe im Jahr 2025.
Die 69. Europäische Tagung für Konfessionskunde wird sich unter dem Titel „Kirchengemeinschaft und Rechtgläubigkeit“ mit der Frage befassen, welche Bedeutung dieses Konzil für die verschiedenen Kirchen heute hat.
Das Konfessionskundliche Institut Bensheim lädt dazu am 21./22. Februar 2025 in das Wolfgang-Sucker-Haus (Ernst-Ludwig-Str. 7, 64625 Bensheim) ein. Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.
Einladung zur 69. Europäischen Tagung für Konfessionskunde
Kirchengemeinschaft und Rechtgläubigkeit. Was bedeutet Nizäa (325) heute?
Ansprechpartnerin
Pfrin. Dr. Dagmar Heller
Wissenschaftliche Referentin für Orthodoxie und Leitung
Telefon
06251.8433.19
E-Mail
