Vom 9.-14. Mai 2024 begleitete Pfarrer Martin Bräuer, Catholica-Referent am Konfessionskundlichen Institut Bensheim eine Gruppe von Pfarrerinnen und Pfarrern aus dem Dekanat Markt Einersheim unter Leitung von Dekan Ivo Huber auf ihrer Fortbildungsreise nach Rom. Die Gruppe begegnete am ersten Tag dem Mitarbeiter des Dikasteriums für die Glaubenslehre, Pfarrer Dr. Manfred Bauer und Frau Evelina Martelli von der Gemeinschaft S. Egidio. In der Kirche Santa Maria in Trastevere nahmen sie am Abendgebet der Gemeinschaft teil.
Weitere Programmpunkte waren die Begegnung mit Prof. Dr. Lothar Vogel von der Facolta Valdese, der über die Situation der Waldenserkirche informierte und Pfarrer Dr. Michael Jonas von der Evangelisch-Lutherischen Christuskirche. Vor dem Gespräch hatte man gemeinsam den Gottesdienst mit der Gemeinde der Christuskirche gefeiert. Schließlich traf man sich noch mit P. Dr. Augustinus Sander O.S.B. vom Päpstlichen Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen, wo sie sich über die aktuellen ökumenischen Fragen austauschten. Neben all diesen Gesprächen nutze Bräuer die Gelegenheit, weitere informelle Gespräche mit Mitarbeitern der römischen Kurie zu führen. Diese Gespräche stärkten die schon länger bestehenden guten Kontakte zwischen dem Konfessionskundlichen Institut in Bensheim und vor allem dem Päpstlichen Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen.
Für das Pfarrkapitel von Markt Einersheim waren diese Tage inhaltlich gut gefüllt und ermöglichten Einblicke in die Zentrale der römisch-katholischen Kirche sowie die Situation der evangelischen Kirchen vor Ort. Gerade die persönlichen Einblicke und Kontakte bieten die Möglichkeit, den anderen besser zu verstehen.
Auch das Einheitsdikasterium berichtete bereits über den Besuch.
Martin Bräuer
