Es gibt in Deutschland kaum zwei Dutzend anglikanische Gemeinden, doch deren Geschichte reicht oft bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück.Eine traditionsreiche, aber kleine Konfession – so scheint es. Weltweit jedoch ist der Anglikanismus die drittgrößte aller Konfessionen. Die Offenheit für verschiedene, bisweilen widersprüchlich scheinende theologische Positionen ist Programm. Hierher rührt die bemerkenswerte Vielfalt des kirchlichen Lebens, das vom hochliturgischen und weihrauchgeschwängerten Anglokatholizismus („smells and bells“) über middle-of-the-road Dorfgottesdienste bis zu enthusiastisch-charismatischen Gemeinden in den Metropolen reicht („happy clappy“). Für viele Reisende ist neben der reichen musikalischen Tradition die vielfarbige Experimentierfreude im Gemeindeleben unvergesslich. Im Hinblick auf neue Gemeindeformen und missionarische Ideen ist der indirekte Einfluss des Anglikanismus auf das kirchliche Leben in Deutschland nicht zu unterschätzen.
Deutschsprachige theologische Fakultäten bieten ökumenisch Interessierten nur selten die Möglichkeit, sich mit der anglikanischen Tradition tiefergehend zu beschäftigen. So bietet das JuFA eine der wenigen Möglichkeiten in Deutschland, diese faszinierend facettenreiche kirchliche Tradition kennenzulernen. Es hat das Ziel,
- das Interesse an Glauben und Leben anglikanischer Kirchen zu fördern,
- das theologische Wissen über sie zu vertiefen,
- die Begegnung mit anglikanisch-kirchlichem Leben sowie
- Erfahrungsaustausch und Vernetzung unter Anglikanismus-Interessierten zu ermöglichen.
Das geschieht vor allem im Rahmen einer jährlichen Tagung.
Das JuFA richtet sich v.a. an Menschen im Studium (Theologie, Religionswissenschaft u.a.), Vikariat, ersten Amtsjahren in Pfarramt oder Schuldienst. Es ist offen für theologisch interessierte Laien aus allen Kirchen.
Vergangene Junge Foren Anglikanismus
4. JuFA 2024: „Meissen, Porvoo, Bonn” – Anglican Ecuemnism (15.-17.11.2024, Bonn) Programm und Bericht.
3. JuFA 2023: “God Save the King” – Kirche und Staat im Anglikanismus (17.-19.11.2023, Berlin) Programm und Bericht.
2. JuFA 2022: Gottesdienst und Liturgie in den Anglikanischen Kirchen (10.-12.6.2022, Bensheim) Programm.
1. JuFA 2021: Einheit und Vielfalt in den anglikanischen Kirchen (28.-30.5.2021, digital) Programm und Bericht.
***
Das Junge Forum Anglikanismus ist ein Projekt des Referats Anglikanismus und Weltökumene des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Stiftung Bekennen und Versöhnen des Evangelischen Bundes.