Soeben erschienen: Heft 3/2025 des Materialdiensts des Konfessionskundlichen Instituts (MdKI) Die aktuelle Ausgabe ist jetzt digital verfügbar. Traditionell dokumentiert das dritte Heft jeden Jahrgangs die Beiträge der Europäischen Konfessionskundetagung (EKKT), die im Februar 2025 in Bensheim stattfand. Im Mittelpunkt stand diesmal die Frage nach der gegenwärtigen Relevanz des Konzils von Nicäa (325 n. Chr.). Die…

weiterlesen »

Der Ökumenische Lagebericht 2024 ist erschienen! Jeweils im ersten Heft eines jeden Jahrgangs des “Materialdienst” berichten die Referentinnen und Referenten des Konfessionskundlichen Instituts über die neuesten Entwicklungen in den verschiedenen Konfessionen während des vergangenen Jahres. Das Jahr 2024 war in vielerlei Hinsicht ökumenisch ein interessantes Jahr. Einzelheiten sind nachzulesen in der soeben erschienenen Nummer.

weiterlesen »

Heft 2/2024 des MdKI zum Thema “Kirchliche Leitung und ihre Strukturen” ist erschienen. Konfessionell schlägt das Heft einen weiten Bogen: Ausgehend von der katholischen Kirche werden u.a. die EKD-Synode und Entwicklungen in den apostolischen Gemeinschaften in den Blick genommen. Einen genauen Überblick über das Heft verschaffen das Inhaltsverzeichnis und das Editorial, die hier frei zugänglich…

weiterlesen »

Heft 1/2024 des MdKI ist dieser Tage erschienen. Das Kollegium des KI stellt dort den „Ökumenischen Lagebericht“ für 2023 vor, der bereits im Oktober 2023 Thema auf der Mitgliederversammlung des Evangelischen Bundes war. Einen genauen Überblick über das Heft verschaffen das Inhaltsverzeichnis und das Editorial, die hier frei zugänglich sind.   Das Heft 2/2024 wird…

weiterlesen »

Heft 4/2023 des MdKI ist erschienen. Es behandelt die gegenwärtigen Herausforderungen der Disziplin Konfessionskunde. Im März 2023 wurden diese bei einem Fachgespräch unter dem Titel “Konfessionskunde – eine alte Disziplin in einem neuen Kontext. Begriff, Inhalt und Methodik” erörtert. Das Konfessionskundlichen Institut (Bensheim) und das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik (Paderborn) hatten gemeinsam dazu eingeladen. Einen genauen…

weiterlesen »

Heft 3/2023 des MdKI ist erschienen. Diesmal mit den Beiträgen der vergangenen Europäischen Konfessionskundetagung (EKKT) zum Thema “50 Jahre Leuenberger Konkordie”. Einen genauen Überblick über das Heft verschaffen das Inhaltsverzeichnis und das Editorial, die auf der Homepage von De Gruyter frei zugänglich sind.   Das Heft 4/2023 wird sich den gegenwärtigen Herausforderungen der Disziplin Konfessionskunde…

weiterlesen »

Heft 2/2023 des MdKI ist dieser Tage erschienen. Diesmal wird ein Blick auf das Thema “Interreligiöser Dialog und Ökumene” geworfen. Einen genauen Überblick über das Heft verschaffen das Inhaltsverzeichnis und das Editorial, die auf der MdKI-Netzseite des Verlags frei zugänglich sind.   Das Heft 3/2023 wird die Vorträge der vergangenen Europäischen Konfessionskundetagung präsentieren, die sich anlässlich…

weiterlesen »

Heft 1/2023 des MdKI ist dieser Tage erschienen. Das Kollegium des KI stellt dort den „Ökumenischen Lagebericht“ für 2022 vor, der bereits im November 2022 Thema auf der Mitgliederversammlung des Evangelischen Bundes war. Einen genauen Überblick über das Heft verschaffen das Inhaltsverzeichnis und das Editorial, die auf der MdKI-Netzseite des Verlags frei zugänglich sind.   Das…

weiterlesen »