Mit der Geburt Jesu hat sich Gott an die Seite aller Menschen gestellt. Mit der Geburt Jesu hat Gott Hoffnung in diese Welt gebracht, – Hoffnung, dass sich das Schicksal aller Menschen ändern kann, Hoffnung, dass alle Tränen abgewischt werden. Diese Hoffnung steckt in dem kleinen Kind, das hier von seiner Mutter staunend betrachtet wird. 

Das gesamte Team des Konfessionskundlichen Instituts wünscht allen Christen aller Kirchen und Konfessionen ein frohes Fest der Geburt Jesu Christi. Mögen alle den Grund zum Jauchzen und Frohlocken sehen und erkennen!

weiterlesen »

Das Konfessionskundliche Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim wünscht allen, die unsere Arbeit schätzen und unterstützen sowie allen, mit denen wir in verschiedenen Projekten zusammenarbeiten, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit und Begegnungen im kommenden Jahr!

weiterlesen »

Die Advents- und Weihnachtszeit war und ist in diesem Jahr an vielen Orten der Welt anders als „normal“. Die Pandemie drückt auf die Weihnachtsstimmung: Angst vor der Krankheit, Trauer um verstorbene Angehörige und Bekannte, finanzielle Sorgen und eine große Einsamkeit aufgrund der Kontaktbeschränkungen prägen vielerorts die Festtage. Die Lage der Welt ist unsicher und viele…

weiterlesen »

Als wöchentlicher Adventskalender berichtet das KI über die Besonderheiten der Adventszeit und des Weihnachtsfestes in anderen Kirchen. In der Woche des 3. Adventssonntags geht es um die anglikanische Kirche.

weiterlesen »

Als wöchentlicher Adventskalender berichtet das KI über die Besonderheiten der Adventszeit und des Weihnachtsfestes in anderen Kirchen. In der 1. Adventswoche geht es um die Orthodoxen Kirchen.

weiterlesen »