Mehr als dreißig Jahre nach der letzten Weltkonferenz in Santiago de Compostela 1993 fand vom 24. bis 28. Oktober 2025 in Wadi El Natrun in Ägypten die 6. Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung (Faith and Order) statt.Vom Konfessionskundlichen Institut waren Dr. Kai Funkschmidt und Dr. Dagmar Heller mit dabei, die für den Materialdienst des KI bzw. für die Ökumenische Rundschau berichten. 

weiterlesen »

Die 6. Jahrestagung des Jungen Forums Freikirchen fand vom 18.–20.9.2025 in der Theologischen Hochschule Reutlingen zum Thema Pneumatologie in Freikirchen – Zwischen Geistvergessenheit und Geistversessenheit? statt. Das Junge Forum Freikirchen (JFF) ist ein Netzwerk von Studierenden, jungen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie jungen Mitarbeitenden in Kirchen und Gemeinden, die ein besonderes Interesse an Freikirchen haben.

weiterlesen »

Am 16. und 17. Oktober fand in Göttingen die erste Tagung zum Thema „Freikirchen und religiöse Bildung“ mit Vertreterinnen und Vertretern von Freikirchen und Landeskirchen statt. Organisiert wurde die Zusammenkunft von der Georg-August-Universität Göttingen und dem Konfessionskundlichen Institut Bensheim.

weiterlesen »

Kaum zwei Wochen dauerte es von der Bekanntgabe der neuen Erzbischöfin von Canterbury, Sarah Mullally, bis zu neuen dramatischen Entwicklungen in der weltweiten Anglican Communion und innerhalb der Church of England. Damit erhält nicht nur das in zwei Wochen stattfindende Anglikanismus-Seminar des Konfessionskundlichen Instituts (JuFA 2025 „Many Cultures – One Body“) neue Aktualität, sondern die…

weiterlesen »

Die diesjährige Tagung des Netzwerks Apostolische Geschichte e.V. fand vornehmlich im Raum Bensheim statt. Grund für die Ortswahl war ein Stück Apostolischer Geschichte: Im heutigen Stadtteil Gronau von Bensheim war einstens ein Zentrum der Gemeinschaft “Christen unserer Zeit”, die sich 1949 von der Neuapostolischen Kirche getrennt hatte. 75 Jahre später ist deren Geschichte durch erstmals zugängliche Akten zumindest ansatzweise rekonstruierbar geworden.

weiterlesen »

Im Konfessionskundlichen Institut (KI) des Evangelischen Bundes in Bensheim gibt es derzeit und in den kommenden Monaten einige personelle Veränderungen im Bereich des Kollegiums der wissenschaftlichen Referenten und Referentinnen.

weiterlesen »
Bishop Sarah Mullally

Gleich bei der ersten Gelegenheit – zum Zeitpunkt der letzten Stellenbesetzung 2013 waren Frauen noch nicht zum Bischofsamt zugelassen – hat die Church of England eine Frau in ihr höchstes Amt erhoben. Am 3. Oktober gab das Büro des britischen Premierministers die Berufung der derzeitigen Bischöfin von London, Sarah Mullally, zur Erzbischöfin von Canterbury bekannt. Das…

weiterlesen »

2025 ist das Jahr des nächsten großen Reformationsgedenkens nach 2017. Das Täufer-Jubiläum wurde auf internationaler Ebene am Himmelfahrtstag 2025 in Zürich gefeiert. Auf deutscher Ebene kulminierte es mit einer Tagung, einem Festakt unter Beteiligung des Bundespräsidenten und einem Gottesdienst am Wochenende 19.-21. September 2025. Das KI Bensheim war dabei.

weiterlesen »